291.
Standardmäßig bietet das Board einen i.MX8M Dual Prozessor mit 1.5GHz, 4GB Arbeitsspeicher und 8GB eMMC onboard Speicher. Jedoch kann es bereits ab kleineren Stückzahlen kundenspezifisch angepasst und
292.
bis zu 98,5 % an Energie einsparen . Dies ist besonders vorteilhaft für den langfristigen Betrieb und ermöglicht relevante Kosteneinsparungen. High Bright 31.5" 1500 cd 70.0-100.0 W im Betrieb 1.5W im St [...] E-Paper Monitore 98,5% weniger Strom im Vergleich zu High Bright Monitor E-Paper-Monitore besitzen ein E-Ink-Display, das die Darstellung von Tinte auf Papier nachbildet. Die Monitore kommen ohne Hint [...] Standby-Modus E-Paper 28.0" bartype sonnenlichtauglich 23.7W beim Wechsel von Inhalten 1.5W im Anzeigebetrieb Einige E-Paper-Modelle können alternativ auch mit Akkuzellen oder Batterien betrieben werden
293.
ODROID-XU4 oder Banana Pro umsetzen. Wir haben Erfahrung mit dem Einbinden von HID Touch-Treibern in Android. Kompakte Lösung mit der PrismaMINI und industriellem TFT Display (möglich von 5,7" bis 65") [...] TFT Kitlösungen mit ARM Raspberry Pi 3, 3B+, 4 Die kompakten und sehr kostengünstigen ARM-Plattformen mit Android OS werden immer populärer und finden weite Verbreitung. Schwierig jedoch ist die Realisierung [...] perfekte Grundlage für kosteneffiziente Anwendungen für das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0. Mit dem plug-and-play Artista-IoT Starterkit können Sie sofort mit Ihrem Projekt beginnen. Unzählige
294.
dem PCAP Touchscreen das 3mm Schutzglas problemlos zu durchdringen. So bleiben Dank VacuBond® alle 5 Touchpunkte einwandfrei erhalten und die Touchfunktion ist genauso perfekt wie bei dem Display alleine [...] starken tapegebondeten Schutzglas. Als nächsten Schritt arbeiten wir an der Integration von Gläsern mit 4mm Stärke und mehr. Wir werden Sie über unsere Erfahrungen weiter informieren. Muster des G150XTK01.0
295.
mit den Bilddiagonalen 31,5" und 46" erhältlich. FORTEC Integrated setzt dabei ausschließlich auf langlebige Displays, die für den 24/7-Betrieb ausgelegt sind. NEU - BLO-Line® 4K Stele Nicht brennbare Monitore [...] freistehenden Designs. Sie ist entsprechend der Brandschutzklasse A1 getestet und zertifiziert. Mit einem 4K-Panel – optional auch mit Touch-Funktion – bietet die Brandschutz-Stele in bewährter Weise höchste
296.
Größen von 7" bis 75" (17,78 bis 119,5cm) an: Industrielle TFT Displays - auch mit In-Touch Professionelle TFT Displays für öffentliche Anwendungen bis zu 75" mit 4k bzw. 85" mit In-Touch Outdoor TFTs bis
297.
an. Wir führen PCAP Touchscreens aus unserer eigenen Serie und von DMC in Größen von 1,77" bis 86" (4,5cm bis 218,44cm). Sie suchen nach mehr Flexibilität und hätten gerne ein individuelleres Design ? Dann
298.
Module CM4 mit 64-bit Quad-Core ARM Cortex-A72 Prozessor und schnellem LPDDR4-Arbeitsspeicher. Dadurch liefert die Artista M4 im Vergleich zur Vorgängerin mit CM3+ die nötige Rechenleistung für 4K-Anwendungen [...] leistungsstarken Raptor Lake Intel® Core™ Prozessoren ausgestattet, die je nach Variante 4 bis 6 Performance-Kerne und 4 bis 8 Effizienz-Kerne bieten. Thomas Schrefel, Product Manager Embedded bei FORTEC Integrated [...] Portfolio um leistungsstarken KI-fähigen Single-Board-Computer IB962 für Edge-Anwendungen Germering, 5.11.2024 – Die FORTEC Integrated, einer der führenden deutschen Spezialisten für industrielle TFT-Fl
299.
Der sichtbare Rahmen von 5,7mm zwischen 2 Monitoren bei einer Videowand beeinträchtigt das Bild kaum und kann im OSD-Menü des Monitors berücksichtigt werden, um ein homogenes Bild zu erzeugen ohne dass [...] optional erhältliche Infrarot Fernbedienung vornehmen. Dank des HDMI 2.0 beziehungsweise DisplayPort 1.4 Eingangs, kann dem Full-HD Monitor ein sehr hochauflösendes UHD Bild zur Verfügung gestellt werden,
300.
jeweilige TFT-Auflösung: TTL 18/24/30-bit single / dual LVDS MIPI 2-Lane eDP 4-Lane eDP für 4k TFT Displays 8-Lane V-by-One für 4k TFT Displays Über das OSD (On-Screen-Menü) kann der Anwender individuelle [...] rfügbarkeit in Form (100% mechanisch identisch) und Funktion (Rückwärtskompatibel) über mindestens 5 Jahre und mehr. Beispiele: 2004 kam die Prisma-I auf den Markt und migrierte über die Prisma-II und