21.
besteht aus besonderen Monitoren mit speziellen Eigenschaften und Designs, sowie einer sehr geringen Bautiefe. Xtra-Line Monitore High Bright Serie Perfekt ablesbar auch bei hoher Umgebungshelligkeit High [...] besteht aus besonderen Monitoren mit speziellen Eigenschaften und Designs, sowie einer sehr geringen Bautiefe. Xtra-Line Monitore
22.
htung ist bereits im Panel integriert. Trotzdem ist es sehr kompakt und kann mit seiner geringen Tiefe von nur 4mm platzsparend eingebaut werden. Angesteuert wird das Display über eine 40-Pin eDP Schnittstelle
23.
unterschiedlich dicker Klebebänder auch noch variiert werden, wenn beispielsweise eine bestimmte Einbautiefe der Einheit erforderlich ist. Für das Tape Bonding nutzen wir unseren Reinraum oder eine Flowbox
24.
13823 zertifiziert. Mit einer Höhe von unter 2 Metern besticht die Stele durch eine sehr geringe Bautiefe und einen flachen, eleganten Standfuß. Während das 4K-Panel für Brillanz sorgt, erfüllt das Gehäuse
25.
HDMI, DisplayPort und VGA Eingang sind extrem flache TFT Displays für den Einbau. Die geringe Einbautiefe, z.B. nur 12,7mm beim 10,1" CompactPanel, ermöglicht auch den Einbau in Türen. Alle Compact Panels
26.
NPA-2009 sind alle Anwendungen, die hochauflösende Displays mit einer hohen Bildfrequenz und hoher Farbtiefe erfordern, wie Infoterminals, Medizintechnik, Transportwesen und viele mehr. BoxPC Pro NPA-2009
27.
direkt auf die TFT Zelle montiert wird (on cell) ist das Display trotzdem kompakt und nur maximal 10mm tief. Auch der Konverter für die LED Hintergrundbeleuchtung ist bereits im Panel eingebaut. Das G150XTK01
28.
Aufmerksamkeit der Laufkundschaft wecken Erhöhung des Bewusstseins für neue Produkte Aufbau und Vertiefung des Markenbewusstseins FI55E-RLA 55" | 1920x1080 | 350 cd/m² Zum Produkt BLO-Line® 4K Stele 55"
29.
TFT-Zelle Wir messen alle freien Lufträume innerhalb der mechanischen Struktur Abhängig von der möglichen Tiefe bringen wir entweder 0.5mm, 1mm, 1,5mm oder 1,8 mm OPTα-GEL® auf die gesamte Rückseite der TFT-Zelle
30.
Abweichung zur optischen Spezifikation exakt zu definieren. Ebenso erlaubt die 3D-Funktion die Tiefendefinition einer optischen Abweichung innerhalb eines Multilayer (z.B. Glas, Laminierung, Touch-Folie)