21.
Brandschutzklassen Es gibt keine definierten Brandschutzklassen für Monitore in der EU und in Deutschland. Deshalb orientiert sich die Einstufung an den Normen für Baustoffe. Die europäische Norm EN13501-1
22.
Nr. 1907/2006 der Europäischen Union trat zum 1. Juni 2007 in Kraft und ersetzt eine Reihe früherer EU-Verordnungen und Richtlinien durch ein einziges, einheitliches System. Informationspflicht nach Art
23.
Drittstaaten kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Wir weisen darauf hin, dass die USA als sicherer Drittstaat grundsätzlich ein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau [...] sklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/ . Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy [...] Staaten. Das Unternehmen nimmt aktiv am EU-US Data Privacy Framework teil. Dieses Framework soll einen korrekten und sicheren Datentransfer von personenbezogenen Daten von EU-Bürgern in die USA gewährleisten
24.
digitalen Welt vor vielen Herausforderungen. Ab 2025 sollen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und der EU Accessibility Act bessere Voraussetzungen für diese Menschen schaffen. Sie setzen neue Standards in
25.
e Zündquelle darstellen und müssen die technischen Anforderungen der ATEX-Produktrichtline 2014/34/EU erfüllen. Dazu zählt beispielsweise, dass das Eindringen von explosionsfähigen Atmosphären in Geräte
26.
des POS-I-PRO auf Projektbasis realisierbar. Die POS-I-PRO-Serie erfüllt die Anforderungen der neuen EU-Ökodesign-Richtlinie , sodass eine sehr gute Langzeitverfügbarkeit von Ersatzteilen sowie eine hohe
27.
Wir finden zusammen eine Lösung. Reparierbarkeit und Langlebigkeit Zum 1. März 2021 trat die neue EU-Ökodesign-Richtlinie in Kraft, die eine europaweite umweltfreundiche Gestaltung „energierverbrauch