281.
Schnittstellen gehören: 2x USB3.1, 2x USB 2.0, 2x RS-232/422/485, 12V Stromeingang, CAN Bus (optional) und GPIOs. Displays lassen sich per 48-Bit LVDS, optional eDP, Display Port oder USB-C anschließen. Hierzu
282.
Compact Module Type 6 Pinout Zweikanal Speicher High speed I/O: 1 PCIe x4 Gen4, 5 PCIe x1 Gen3, 4 USB3.2 Gen2 Onboard NVMe x4 SSD bis zu 64GB, TPM2.0 Unterstützt iManager, Embedded Software APIs und W
283.
ger Docking Connector (LVDS, BL & USB 2.0) HDMI und DisplayPort 2x Gigabit Ethernet Kompaktes und lüfterloses Design 2x RS232/422/485, 2x RS232 4x USB 3.0 und 2x USB 2.0 Vorinstalliertes Windows 10 IoT [...] Wie im Industriebereich üblich ist auch ein Watchdog Timer integriert. Außerdem stehen vier USB 3.0, zwei USB 2.0 und Audio mit Line-out Anschlüsse zur Verfügung. Der BoxPC kann mit 9-24V DC-in betrieben
284.
einem Android-Betriebssystem , was eine einfache Übertragung von Inhalten über USB-Stick oder Smartphone ermöglicht. Dank der USB-Klon-Funktion lassen sich Inhalte problemlos auf mehrere ECO-Line Monitore
285.
IP65/IP54 Schutz, USB-C Single-Kabel-Lösung, breitem Eingangsspannungsbereich von +12 bis +24 V DC mit 500 cd/m². Ausgestattet mit 10-Finger-PCAP-Touch, automatischer Dimmfunktion, HDMI, USB 2.0, Audioausgang [...] Der BPCPRO-X51 ist ein robuster und energieeffizienter industrieller Edge-PC , der mit nur einem USB-C-Kabel Strom, Display und Touch-Funktionalität überträgt und für den 24/7-Einsatz in anspruchsvollen
286.
ein Android Betriebssystem . Inhalte können über einen USB-Anschluss von einem Stick oder auch von einem Smartphone übertragen werden. Mittels USB-Klon-Funktion können die Inhalte einfach auf andere ECO-Line
287.
einmal V-by-One und einmal eDP - ist möglich. Zusätzlich können über zwei USB 2.0 Schnittstellen ein USB-Touchscreen und ein weiteres USB-Gerät, wie beispielsweise eine WebCam angeschlossen werden. Alle gängigen
288.
Grafikleistung gegenüber der vorherigen Generation. Peripheriegeräte lassen sich über zwei USB 2.0, vier USB 3.1, zwei SATA III, einen M.2-Socket (E-Key) und eine Mini-PCI-E-Schnittstelle anschließen. [...] Kapazität von bis zu 32 GB, drei Intel Gigabit LAN-Schnittstellen. Über zwei DisplayPort-Anschlüsse (DP & USB-Type C) und einen internen eDP- oder 24-Bit-Dual-Channel-LVDS-Ausgang können drei unabhängige Displays
289.
sowie je zwei Mal RS485 und RS232. Für den Anschluss von externen USB-Geräten stehen vier USB 3.0 Ports auf der Vorderseite und zwei USB 2.0 auf der Rückseite bereit. Trotz seiner schlanken Bauweise besitzt
290.
zurück zur Übersicht ACC Playlisten über USB auf Media-Player laden Dieses Video zeigt, wie eine Playliste vom ACC auf einen USB-Stick exportiert werden kann. Der USB-Speicher kann dann in einen Media-Player [...] ACC Überblick Playlisten-Steuerung ACC Gerätekonfiguration für Netzwerkbetrieb ACC Playlisten über USB auf Media-Player laden ACC Zeitsteuerung für Playlisten ACC Playlisten in verteilten Installationen [...] die Steuerung des Media-Players durch Events. Es kann zeitgesteuert oder per Netzwerk, RS-232 oder USB-I/O-Board zwischen unterschiedlichen Playlisten umgeschalten werden. zurück zur Übersicht ACC Gerä