211.
tionen einplanen als auch teilweise bei Bestandssystemen nachrüsten. Die Funktionen eignen sich vor allem für öffentlich zugängliche Automaten und Bediensysteme wie beispielsweise Kaffeeautomaten, Sup
212.
generiert ein völlig neues Bilderlebnis. Tauchen Sie ein! Quer ideal für immersive HMI- und Digital Signage-Systeme Hochkant ideal für dreidimensionale Designs von Glückspiel- oder Vending-Automaten Auch als Version
213.
sind. Das aktuelle Produktportfolio umfasst x86- und RISC-basierte Industrie Motherboards, Embedded Systeme, Edge Computer, Panel PCs, Digital Signage Player und Netzwerk-Appliances für Anwendungen in den
214.
en in Boutiquen, Geschäften und Schnellrestaurants geeignet. Die Monitore nutzen ein Android Betriebssystem . Inhalte können über einen USB-Anschluss von einem Stick oder auch von einem Smartphone übertragen
215.
en Standards zu verwerten. Alle in Deutschland in Verkehr gebrachten FORTEC-Komponenten und -Systemlösungen können Sie am Ende der Lebenszeit über RMA@fortec-integrated.de zur Entsorgung anmelden. Nach
216.
sowie jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Computermarkt angetrieben, um Produkte auf Board- und Systemebene für 5G, IoT, Machine Vision, Industrieautomation, Smart Retail und Medizin anzubieten. In Kombination
217.
Namen stehen wir natürlich für hochwertige industrielle TFT-Displaylösungen, Embedded-Produkte und Systeme. Wir bieten Ihnen optimale Lösungen für anspruchsvollste Projekte in allen Bereichen wie Medizin
218.
SBC als komplette KIT Lösung mit einem Display Ihrer Wahl, Touch, Zubehör und vorinstalliertem Betriebssystem an: Einfach anschließen und loslegen. Außerdem ist der SBC auch als kompletter BOX PC mit LVDS
219.
Wake-on-Touch, Wake-on-time Optional ist der BPCPRO-X51 mit vorinstalliertem Windows 11 IoT LTSC Betriebssystem verfügbar. Wenn Sie eine vollintegrierbare Lösung suchen, empfehlen wir Ihnen die Single-Boa
220.
Versionen sind HID kompatible USB Controller Versionen erhältlich. Diese brauchen für moderne Betriebssysteme wie Windows, Linux oder Android keine Treiber. Die Touchscreens kalibrieren sich automatisch