11.
Display: VGA+LVDS/eDP+, HDMI/DP* Flexibles Design mit integrierten Mehrfach-Schnittstellen 2 Intel i210 GbE, zahlreiche Schnittstellen: 4COM, 2 SATA, 2 USB 3.0, SMBus/I2C, GPIO, M.2 E Key, mSATA Unterstützt [...] Unterstützt iManager, RMM und Embedded Software APIs Bestellinformationen: MIO-5350N-S2A1E | N4200 MIO-5350N-S1A1E | N3350
12.
sor und integriertem Chipsatz für zu vier Displays über HDMI-, DisplayPort-, USB-C- und LVDS/eDP-Schnittstellen Unterstützt bis zu 64 GB Dual-Channel-DDR5-6400-MHz-Speicher Flexible Optionen für die drahtlose [...] Weiter Eingangsspannungsbereich (9–36 V) und weiter Arbeitstemperaturbereich (-20 °C bis 60 °C) Bestellinformationen: C5153ES-IM-AA | Intel® Core™Ultra 5 | Datenblatt C7156ES-IM-AA| Intel® Core™Ultra 7 | Datenblatt
13.
Hintergrundbeleuchtung bereits integriert. Es wird über eine LVDS Schnittstelle angesteuert, während das G133HAN02.0 über eine eDP Schnittstelle verfügt.
14.
AUO 23,6 Zoll TFT Display P236RVN01.0 mit einer Auflösung von 848x848 Pixeln wird über eine LVDS-Schnittstelle angesteuert. Es ist hell, bietet einen großen Betrachtungswinkel, eine hohe Farbsättigung und
15.
Adapterboard M.2 an V-by-One ermöglicht die direkte Anbindung von modernen Displays mit V-by-One HS-Schnittstelle über den M.2-Port des SBCPRO-X51. Das industrietaugliche Board sorgt mit seinem robusten Design
16.
Hintergrundbeleuchtung bereits integriert. Es wird über eine eDP Schnittstelle angesteuert, während das G133HAN01.0 über eine LVDS Schnittstelle verfügt.
17.
LVDS - Ausgang (max. 1920x1200) DDC Schnittstelle zur Steuerung der wichtigsten Bildparameter, damit Sie auf ein OSD Keypad verzichten können Serielle Schnittstelle (UART, RS-232) für remoteOSD Fernsteuerung [...] Leiterplatte fest, entscheiden welche Eigenschaften implementiert werden, bestimmen die Ein- bzw. Ausgangsschnittstellen und vieles mehr. Eine perfekt auf Ihre Applikation abgestimmte Lösung ist dabei unser Ziel [...] Hintergrundbeleuchtung HDMI/DP bridge Optional: Remote OSD über serielles Command-Protokoll an USB Schnittstelle (zusätzlicher COM-Port) Helligkeitssensor zur automatischen Helligkeitsregelung (I²C) Temperatursensor
18.
beleuchtung bereits integriert. Leider wird Tianma die Produktion dieses Displays einstellen. Der letzte Bestelltermin ist Ende September 2025. Bitte kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne zu einem
19.
SBCPRO-X51 Single Board Computer und ermöglicht eine direkte Verbindung des M.2-Port an eine USB-C-Schnittstelle. So lassen sich moderne Peripheriegeräte einfach und schnell an den SBC anschließen, Die Vorteile
20.
Hintergrundbeleuchtung bereits integriert. Es wird über eine LVDS Schnittstelle angesteuert, während das G133HAN02.0 über eine eDP Schnittstelle verfügt. Dieses Produkt ist leider EOL,. Bitte kontaktieren Sie