11.
Screen Sensor IF444 erkennen Sie schnell Fehlfunktionen Ihrer Bildschirme ohne Vor-Ort-Inspektion und können diese zeitnah beheben: Für eine verlässliche Wiedergabe Ihrer Inhalte. Der Bewegungssensor überprüft
12.
programmierbaren Sensoren für Ein- und Ausschalttemperatur DVI/HDMI bridge Optional: integrierter Helligkeitssensor für automatische Anpassung der Hintergrundbeleuchtung (I²C) Temperatursensor zur internen
13.
auch in direktem Sonnenlicht. Der integrierte Ambient Light Sensor misst die Umgebungshelligkeit und zusammen mit Hilfe eines Temperatursensors passt der Monitor die Helligkeit seiner Hintergrundbeleuchtung
14.
Schnittstelle (zusätzlicher COM-Port) Helligkeitssensor zur automatischen Helligkeitsregelung (I²C) Temperatursensor zur internen Temperaturüberwachung (I²C) Frozen Screen Sensor zur Erkennung bei Bildausfall
15.
Touch-Folie PCT017370003 aus unserem Lieferprogramm genommen. Alternativ bieten wir Ihnen den Touchsensor TG-DD1730-A02 an. Bitte kontaktieren Sie uns.
16.
Ausgang Infrarot-Fernbedienung Helligkeitssensor zur automatischen Helligkeitsregelung (I²C) Temperatursensor zur internen Temperaturüberwachung (I²C) Frozen Screen Sensor zur Erkennung bei Bildausfall
17.
Command-Protokoll an USB Schnittstelle (zusätzlicher COM-Port) Helligkeitssensor zur automatischen Helligkeitsregelung (I²C) Temperatursensor zur internen Temperaturüberwachung (I²C) OSD Menü in allen S
18.
ZU-02-389 FORTEC Integrated Der Temperatursensor IF 389 ist mit einem hochwertigen digitalen Thermometer ausgestattet und misst zuverlässig die Temperatur in Monitoren und anderen Geräten. Über die I²C
19.
-farbe HDMI/DP bridge Optionen: OSD Keypad und IR Fernbedienung / UART, I²C Ambient Light Sensor Temperatur Sensor
20.
IF445: GPIOs zur Datenauswertung ein SPI Interface eine I²C Schnittstelle zum Anschluss verschiedener Sensoren z.B. für Helligkeit, Temperatur oder Bewegungen Wir beraten Sie gerne!