1.
Raspberry Pi Entwicklergemeinde bietet Unterstützung über das Forum. ZUR RASPBERRY PI WEBSITE Emteria Das Emteria Betriebssystem bietet alle Vorteile des industriellen Android™ 7 für unsere Artista-IoT, erweitert [...] für alle Arten von Mensch-Maschine Interaktion. Emteria umfasst alle wichtigen Erweiterungen und Sicherheitsupdates und ist abwärtskompatibel. zur Emteria Website Softwarelösungen info-beamer Die info-beamer
2.
emteria stellt sicher, dass Android 13 reibungslos auf den POS-IQ-PRO Panel PCs läuft und das volle Potenzial in Bezug auf App-Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit entfaltet. Profitieren Sie von der [...] r optionale Wandeinbaurahmen für die Integration in Beton-, Holz- oder Trockenbaukonstruktionen Emteria unterstützt auch unsere POS-RP-PRO-Serie mit integriertem Raspberry Pi ARM-Prozessor. Sprechen Sie
3.
Betriebsysteme eignen sich sowohl das Linux Betriebsystem Raspbian als auch das industrielle Android von Emteria , das auf AOSP 7.x basiert. Auch Anwendersoftware ist für die Artista-IoT verfügbar: Unsere eige
4.
Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Betriebssysteme – Raspberry Pi OS, das Android-basierte Emteria OS und Yocto Linux für Embedded-Lösungen. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne zu Ihrem Projekt
5.
Download Pressemeldung x86-Monitore mit Android 13 FORTEC Integrated präsentiert in Kooperation mit emteria Android 13 auf den POS-IQ-PRO Panel PCs Germering, 08. Februar 2024 – Die FORTEC Integrated (Distec [...] me, Embedded-Produkte und Systemlösungen, bietet in Zusammenarbeit mit dem Android-Spezialisten emteria ihre x86 Panel-PCs jetzt mit dem innovativen Betriebssystem Android 13 an. Diese Kombination vereint [...] flexiblen Anpassungs- und Fernverwaltungsmöglichkeiten von Android 13. „Durch die Partnerschaft mit emteria wird sichergestellt, dass Android 13 reibungslos auf den POS-IQ-PRO Panel-PCs läuft und dabei sein
6.
Darüber hinaus bietet diese Lösung viele weitere Vorteile, unter anderem einen integrierten 10-Finger-PCAP-Touchscreen und eine integrierte passive Kühlung. Zusätzlich gibt es VESA-Befestigungslöcher